Mehr zum Thema
Mehr Räumlichkeiten für junge Engagierte!
In unserem Kreis gibt es viele engagierte junge Leute. Sie alle leisten wichtige Arbeit: Sie
organisieren Aktionen, diskutieren Zukunftsfragen und gestalten das gesellschaftliche Leben aktiv
mit.
Doch für diese Arbeit braucht es eines ganz besonders: Raum.
Wo soll Jugend eigentlich hin?
Aktuell mangelt es vielerorts an geeigneten Treffpunkten, in denen junge Menschen sich treffen,
austauschen und Projekte umsetzen können. Oft müssen Jugendgruppen auf die immer gleichen
Orte zurückgreifen, meist partei- oder vereinseigene Räume.
Das führt zu einem Ungleichgewicht im Kreis: In manchen Regionen gibt es mehrere Treffpunkte,
anderswo fast gar keine. Und weil jede Gruppe meist unter sich bleibt, fehlt oft der Austausch
zwischen den verschiedenen Initiativen.
Teilhabe darf keine Frage des Geldes sein
Natürlich gibt es Restaurants, Bars oder andere Orte, die sich als Treffpunkt eignen könnten – doch
das kostet. Nicht jede*r kann sich das regelmäßig leisten.
Wir finden: Politisches und kulturelles Engagement darf nicht am Geldbeutel scheitern.
Unsere Idee: Eine zentrale Raumvergabestelle im Kreishaus
Wir Jusos wollen, dass Jugendgruppen im gesamten Kreis unkompliziert und kostenfrei Räume
nutzen können. Barrierefrei, fair und transparent.
Deshalb fordern wir die Einrichtung einer zentralen Raumvergabestelle im Kreishaus. Dort
sollen alle jungen Initiativen passende Räume finden können.
Mehr als nur Räume – wir denken weiter!
Damit das Ganze wirklich funktioniert, braucht es mehr als nur freie Wände:
🖥 Digitale Buchungsplattform: Einfache Online-Buchung und transparente Übersicht über
verfügbare Räume.
🔗 Vernetzung fördern: Eine digitale Pinnwand, auf der Gruppen gemeinsame Projekte planen
und Kooperationen finden können.
🌈 Offen für alle: Räume, die Vielfalt leben – unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht
oder sexueller Orientierung.
🧰 Gute Ausstattung: Technik und Material (z. B. Beamer, Moderationskoffer, WLAN), damit
gute Ideen nicht an fehlender Ausstattung scheitern.
Unser Ziel: Gleiche Chancen für alle jungen Menschen im Kreis
Wir wollen, dass Jugend sichtbar wird. Überall, nicht nur in den Städten.
Wir wollen Begegnung, Austausch und Gemeinschaft.
Wir wollen Räume, in denen Zukunft gestaltet wird. ✊
Denn: Wer Räume schafft, schafft Möglichkeiten. Und wer Möglichkeiten schafft, stärkt
Demokratie.🌹